Biologie

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Interaktive Membran für den Biologieunterricht

Biomembranmodell

Dieses besondere Biomembranmodell ist speziell für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt. Es bietet nicht nur eine anschauliche Demonstration des Aufbaus, sondern auch der Funktionsweise einer Biomembran. Als Lehrende wissen Sie, wie wichtig es ist, komplexe Themen greifbar zu machen. Genau das ermöglicht dieses faszinierende Modell.

Das Biomembranmodell stellt den Aufbau einer Lipiddoppelschicht mit verschiedenen ein- und angelagerten Proteinen dar. Durch die Verwendung von Flüssigkeit wird die Fluidität der Membran eindrucksvoll veranschaulicht und lässt die Schüler und Schülerinnen den dynamischen Charakter der Zellmembran erfassen.

Besonders eindrucksvoll ist die dynamische Funktionalität. Durch den mitgelieferten Magnet können die Membranproteine bewegt werden. Diese interaktive Komponente erleichtert das Verständnis von Prozessen wie der Plasmamembranstruktur und -funktion, sowie Diffusion, aktivem und passivem Transport.

Nutzen Sie dieses Modell als effektives Lehrmittel und unterstützen Sie Ihre Lernenden dabei, ein tiefgreifendes Verständnis der Zellmembran und ihrer zentralen Rolle in biologischen Prozessen zu entwickeln. Dieses praktische Tool ist nicht nur lehrreich, sondern macht das Lernen auch zu einem spannenden Erlebnis!

Das Bild zeigt ein Experimentierset mit verschiedenen Komponenten, darunter weiße Kugeln mit roten Füßen, zwei Flaschen mit Flüssigkeiten und ein durchsichtiger Behälter. Zusätzlich sind Etiketten mit Begriffen wie „extrazellulärer Raum“ und „Cytosol“ abgebildet.
Das Bild zeigt ein Experimentierset mit verschiedenen Komponenten, darunter weiße Kugeln mit roten Füßen, zwei Flaschen mit Flüssigkeiten und ein durchsichtiger Behälter. Zusätzlich sind Etiketten mit Begriffen wie „extrazellulärer Raum“ und „Cytosol“ abgebildet.
Das Bild zeigt eine Anordnung von weißen Kugeln mit roten Röhren, die vermutlich als Darstellungen von Zellen oder Organellen in einem Experimentier-Set verwendet werden. Daneben steht ein beschriftetes Schild mit den Begriffen "Extrazellulärraum" und "Cytosol" in verschiedenen Sprachen.
Das Bild zeigt verschiedene experimentelle Materialien, darunter weiße Kugeln mit roten Verbindungsstücken, mehrere Behälter und ein blauer sowie ein schwarzer Zylinder. Diese Objekte sind vermutlich Teil einer Unterrichtseinheit zur Veranschaulichung von wissenschaftlichen Konzepten.
Das Bild zeigt eine Anordnung von weißen Kugeln mit roten, kurzen Stäbchen, die senkrecht herausragen. Diese Teile könnten zu einem pädagogischen Experimentierset gehören, möglicherweise zur Veranschaulichung von Molekülstrukturen oder ähnlichen Konzepten.
Das Bild zeigt ein Biombrennstabmodell in einem transparenten Behälter mit verschiedenen farbigen Komponenten, die wahrscheinlich für Experimente im Bildungsbereich verwendet werden. Es ist Teil einer Bedienungsanleitung, die die Nutzung des Modells beschreibt.

Artikelnummer 90950

* Preis inkl. MwSt. € 236,85

Produkt teilen auf:        

Technische Daten

Maße (zusammengebaut)
Höhe: ca. 18 cm
Durchmesser: ca. 8 cm
Gewicht: ca. 830 g